Wer macht denn eigentlich den Super Benzin Preis?
Diese Frage wird mir ständig gestellt, wenn ich auf dem Steg Boote betanke.
Antwort: Natürlich die Ölscheichs in Dubai.
Jetzt mal aber ernst. Der Preis setzt sich folgendermaßen zusammen:
Es sind ausschlaggebend die Bestellmenge, der Tagespreis, die Anfahrtsgebühren und natürlich die Refinanzierung der Bootstankstelle mit ihren laufenden Kosten, wie TÜV und Wartung.
Damit sich die Investition irgend wann mal rechnet, werden auf den Endpreis, den ich vom Mineralölhändler erhalte 14 Cent pro Liter aufgeschlagen und an den Endverbraucher weitergereicht.
Kostet also der Liter Super Benzin an der Tankstelle 1,33 € erhalte ich diesen bei einer Bestellmenge von 3000 Liter für 1,54 €. Zuzüglich den 14 Cent sind wir dann bei 1,68 €.
Grundübel für den hohen Superbenzinpreis ist zum einen der lange Transportweg des Lieferanten und auch die geringe Abnahme in der Saison. Das Benzin beziehe ich aus Magdeburg mit einem kleinen Tankwagen, da die anderen regionalen Unternehmen eine Mindestabnahmemenge von 10000 Litern haben oder nur große Fahrzeuge mit denen sie uns nicht erreichen.
Folglich muss ich die hohen Transportkosten in Kauf nehmen, die dann auf den Literpreis umgelegt werden.
Ich hoffe, mit meinem Artikel etwas Klarheit in die Preisdifferenzen gebracht zu haben.
Bis bald, Euer Hafenmeister Dirk