Michael Manzey
Donnerstag, 02. Mai 2013 07:07 | 31848 Bad Münder
Hallo Liebes Schoners Wehr Team,
ich war vom 22.4.-26.4.2013 nun schon zum 4 mal bei Euch in Brandenburg und hatte dieses mal die Ephraim gebucht. Ich kann nur sagen Dirk und sein Team haben wieder einmal pefekt gearbeitet und wir haben uns wieder sehr wohl und betreut gefühlt! Euch allen eine erfolgreiche Saison und alles gute!
Michael
Fam. Liefländer
Donnerstag, 04. April 2013 16:05 | 48301 Nottuln
Hallo, ich hatte mir heute auf der suche nach einer Webcam in Eurem Hafen mal die Zeit genommen die Einträge im Gästebuch von Euch zu lesen.
Nun möchte auch ich meine Erfahrungen schildern.
Wir hatten schon 2 mal das Vergnügen ein Boot von Schoners Wehr für je eine Woche zu chartern ( Gabriel & Daniel ).
Wir buchen grundsätzlich nur Lastminute (also nicht gerade die Nr.1 Kundschaft) und da wir eine Anreise von fast 500 KM haben waren wir beide male viel zu früh vor Ort.
Beim ersten mal waren es " nur 1,5 Stunden" aber beim 2ten mal sogar gute 3 Stunden da wir direkt von der Müritz kamen wo wir die Woche zuvor schon ein Boot für 7 Tage gechartert hatten.
Trotzdem wurden wir immer sehr sehr freundlich empfangen und gebeten doch noch etwas im Restaurant zu verweilen.
Dieser Tipp vom freundlichem Hafenmeister war nicht nur Kaufmännisch schlau sondern auch für uns ein Kulinarisches Erlebnis zu einem unschlagbar günstigem Preis.
Natürlich wird das Team es nicht immer schaffen können aber wir konnten in beiden Fällen schon etwas früher auf das Boot um bis zur Einweisung schonmal Reisegepäck und Lebensmittel zu verstauen.
Die Einweisung war dann pünktlich, kompakt, perfekt und informativ aber nicht lang und unverständlich.
Wir hatten wirklich schon beim 2ten mal das Gefühl als Stammkunde geschätzt zu werden.
Zumal es bei Schoners Wehr wirklich familiär und locker abläuft, mit vielen einfachen aber sehr nützlichen Tips und der Weitergabe von Erfahrungen mit den jeweiligen Booten und der Fahrstrecke.
Bei vielen anderen Charter Betrieben entsteht leider hier schon oft der Eindruck das nur der Boots Einweiser die Yacht fahren kann aber sicherlich kein dummer Chartergast und das es reine Glückssache ist ein Boot heile zurückzubekommen.
Wir hatte sowohl die Gabriel als auch die Daniel für eine Fahrt nach Berlin gebucht und können jedem der mit bis zu 4 Personen durch die Innenstadt gondeln möchte diese beiden Boote sehr empfehlen, da die kompakten Maße und die niedrigen Durchfahrtshöhen für ein unglaublich entspanntes fahren durch Berlin stehen. In dieser Größe haben wir solch neuwertige Yachten mit der technischen Ausstattung in Brandenburg auch nur bei Schoners Wehr finden können zumal die Lage des Hafens mehr als perfekt für einen Berlin Wochentörn ist.
Der Service vom Team Schoners Wehr und die Boote sind wirklich nach unseren Erfahrungen im Raum Brandenburg die erste Wahl.
Daher möchten uns an dieser Stelle nochmals bedanken und hoffen bald wieder bei euch zu buchen!
PS.
Sehr schade das es Kunden gibt die Ihr Fehlverhalten im Umgang mit den gepflegten Yachten von Schoners Wehr hier im Gästebuch runterspielen indem Sie auch noch das Team und deren Freundlichkeit kritisieren.
Körkel
Dienstag, 09. Oktober 2012 16:13 | Zürich
Liebe Leute der Marina Schoners Wehr
Als Segler und Motorbootfahrer vom Zürichsee starteten wir am 22. September 2012 zu Viert mit der Yacht ‘Josef’ auf einen Wochentörn nach Havelberg. Nach anfänglichem Stress mit der Grösse des Bootes und den Schleusen, kennen wir auf unseren Schweizer Gewässern nicht, ging es von Tag zu Tag besser. Trotz der relativ späten Jahreszeit spielte das Wetter recht gut mit. Regen gab es meistens erst dann, wenn wir mit dem Schiff an einer der vielen möglichen Anlegestellen für die Übernachtung festmachten. Das es im Havelland so viele gute und preiswerte Restaurants gibt war uns nicht bekannt und war eine echte Überraschung. Probleme mit der Yacht gab es keine, wir haben uns immer bemüht, in der Mitte der Fahrrinne zu bleiben. Wir waren meistens ganz alleine auf der Havel unterwegs und doch waren wir überrascht wie wenig Wasser wir manchmal unter dem Kiel hatten, klar, wir hatten noch einen Tiefgang von 1.10 Meter, der es mit zu berücksichtigen galt. Der einzige Schönheitsfehler der das Boot hatte, war das viel zu kurze Stromkabel für den Landanschluss. Zwei Mal mussten wir vom Hafenmeister ein Verlängerungskabel verlangen, wovon einmal von einen anderen Boot das nicht am Strom angeschlossen war. Bei Schoners Wehr wurde uns versprochen, dass dies geändert werde. Wir werden die Marina in guter Erinnerung behalten und bedanken uns nochmals ganz herzlich beim Küchenchef Thomas, der nebst gutem Kochen auch gut vermitteln kann. Er half uns sehr freundlich bei der Suche nach einem Hotel im Berlin, was zu diesem Zeitpunkt nicht ganz einfach war (Berlin Marathon 2012).
Liebe Grüsse aus Zürich, Martin und seine Crew, Monika, Toni und Heidi.
Kirsten Bänsch
Mittwoch, 15. August 2012 08:34 | Langenbernsdorf
Ein Dankeschön der Crew von Marina Schoners Wehr !
Wir waren 1 Woche (6.8. - 13.8.2012)mit der Markus auf Tour und haben dies sehr genossen. Danke an Marco Herden der uns das Boot sehr gut erklärt und übergeben hat , sowie an den Hafenmeister ... der trotz Hektik stets freundlich war. Da ich schon mehere Charter gemacht habe, kann ich diese Marina nur weiter empfehlen.
Macht weiter so, ich denke wir sehen uns wieder, Gruß K. Bänsch
Josef Horn
Mittwoch, 08. August 2012 08:32 | A-8132 Pernegg
Liebe Schoners Wehr Crew,
unsere Mannschaft - die IRISH CREW - bestehend aus 9 Männern ,fährt schon seit 20 Jahren die Flüsse und Meere ab. Nun waren wir zum zweiten Mal in Deutschland, eben mit Eurer "Goliath".
Die Größe des Bootes war sehr gut, die Elektrik funktionierte hervorragend, der Verbrauch fast lächerlich, und die Führung relativ einfach ( die Steuerung lässt allerdings einiges zu wünschen übrig, die notwendigen Umdrehungen am Steuerrad sind sehr aufwendig.) Empfehlen würden wir Sumlog und Echolot auf der Fly, ist sehr mühsam, einen Mann nur für die Kontrolle abzustellen. Ebenso würden wir die Anordnung auf der Fly überdenken, der überdimensonale Tisch wäre nicht notwendig, ebenso die Spüle beim Griller, allein damit hätte man einen großen Raumgewinn. Der Steuersitz ist hardcore - zu eng und immer im Weg stehend. Dies soll aber keine Kritik sein, sondern eben nur eine Anregung von bootserfahrenen Leuten.
Die Tour Brandenburg - Havelsberg und zurück war sehr schön, die Infrastruktur ( für die Ihr ja nichts könnt) wäre aber nachzubessern. Sanitäre Einrichtungen zu benutzen, oder Nachbunkern gestaltet sich mitunter sehr schwierig, ausser man hat Geldrollen mit 50 Cent Stücken dabei, es wäre so einfach , Pauschalbeträge für Strom, Wasser und Fäkalienentleerung zu verlangen - das Problem wäre weg.
Was uns aber besonders aufgefallen und gefreut hat, ist die Wärme und Freundlichkeit bei allen Menschen, mit denen wir auf diesem Törn zu tun hatten - sehr selten heute.
Also, bleibt so, Ossis Herz statt Kohle !!!!
Eure Ösis
Joe Horn und die IRISH CREW