Skipper Andreas Drewes
Sonntag, 21. Juni 2020 18:50 | Brandenburg
Hallo liebes Team von Schoners Wehr,
wir sind mittlerweile schon Stammbucher und waren mal wieder mit einem Eurer Boote unterwegs vom 13.06.2020 - 20.06.2020. Die GABRIEL hätte es werden sollen, doch leider wie schon 2 Jahre zuvor war sie defekt und wir bekamen dafür ein größeres Boot, in diesem Jahr die AARON. Motormäßig fuhr sie sich sehr gut und bei nicht allzu hoher Geschwindigkeit auch recht leise. Das Ruder hat perfekt reagiert. Für 2 Personen ist die AARON eigentlich viel zu groß - das merkten wir beim Schleusen und auch beim Anlegen. Wie schon hier in einem früheren Eintrag beschrieben haben auch wir einige Mängel festgestellt (Türen lassen sich nicht alle schließen, GPS defekt, Geschwindigkeitsanzeige war nicht, Persenning hatte wohl schon einige Hagelschäden). An den Reißverschlüssen über dem oberen Steuerstand läuft das Wasser bei Regen durch. Das Boot ist ein wenig in die Jahre gekommen. DENNOCH: ein ganz dickes großes Dankeschön an Andreas! Wir hatten im Bug durch einen defekten Wasserhahn einen Wassereinbruch. Und Andreas ist noch am gleichen Abend bis nach Havelberg gekommen und hat den Wasserhahn gegen einen neuen ausgetauscht. Das nenne ich sehr guten Service! Nochmals herzlichen Dank an Andreas. Natürlich DANKE auch an das gesamte Team: Ein- und Auschecken hat gut geklappt, Thomas hat seine Küche und Gerichte voll im Griff und Ihr seid eine tolle Truppe! Bis bald!
Kleinert - Skipper Horst Nagel -
Freitag, 13. September 2019 16:09
Wir waren mit 4 Personen auf der Havel mit dem Boot " Aaron " in der Zeit vom 09.09. - 13.09.2019 unterwegs. Bei der Übergabe war das Personal freundlich.
Da wir bereits mehrmals gebucht hatten, brauchten wir keine Einweisung.
Während der Fahrt wurden folgende Mängel bekannt.
GPS Empfänger ohne Funktion
Wassertiefenmesser ohne Funktion
Tankanzeige für Treibstoff und Wasser zeigt falsche Werte an
Schranktüren teilweise ohne Drucktasten zum schließen
Es war nicht möglich, die Wassertiefe zu messen. Geschwindigkeit konnte nicht ermittelt werden und das bei teilweise 6 km/h.
Die Aaron ist in die Jahre gekommen und die Innenausstattung ist nicht mehr zeitgemäß. Bei dem Charterpreis sollte man ein modernes, dem heutigen Standard entsprechendes Boot erwarten.Insgesamt ist zu sagen, das Personal ist freundlich. Die Abgabe dauert etwas lange und es werden € 15,-- für die Fäkalienentleerung in Rechnung gestellt.Diesen Preis halte ich für sehr hoch.
Enrico Richter
Mittwoch, 17. Juli 2019 09:41 | Berlin
Guten Tag ……
wir wahren vom 6.7. - 13.07 auf ein Boot von ihnen und wahren sehr zufrieden mit der Andreas , wir sind mit der Andreas zu viert gereist und hatten alle platz
Das hafenpersonal wahr Freundlich und hilfsbereit , wir kamen in den Hafen rein und wollten Tanken und das Personal hat uns gesagt legen sie erstmal an und gehen sie erstmal ein Eis essen und wir kömmern und um alles . das Fante ich sehr gut .
ich würde jede zeit wieder ein Boot bei ihnen chartern
Lorenz
Montag, 27. Mai 2019 18:40 | Glauchau
Wir hatten die PAULUS Mitte Mai 2019 für ein WE gechartert, das Boot schon dtl. in die Jahre gekommen, Tacho defekt, Kabinentüren defekt und bekannt, Mobilar und Kissen ein Sammelsurium der letzten Jahre, es wurde uns als Jammern auf hohem Niveau ausgelegt, doch die Preise sind auch nicht unter Niveau.
Übergabe und Übername waren von beiden Seiten unkorrekt, leider, aber wenn das Schiff nicht von allen Seiten zu sehen ist, kann man uns schnell einen Lackschaden unterschieben und die volle Kaution sofort einbehalten, Kostenrechnung und Kostenvoranschlag zeichnet ja ein Name,
Wir werden Schoners Wehr keinen weiterempfehlen und sogar davor warnen !
Jörg Heise
Montag, 20. Mai 2019 14:57 | Helbra
Moin Team von Schoners Wehr,
wir waren vom 11.-18.05.2019 mit der "Lazarus" unterwegs und es hat uns trotz des nicht gerade optimalen Wetter sehr gut gefallen. Mir ist sofort aufgefallen, dass Ihr ein umgängliches Team und offensichtlich immer gut drauf seid. Die Übernahme hat super geklappt, ebenso die Rückgabe mit einer "kleinen Verschönerung" (Schleusenremmpler) ;). Der Schaden wurde schnell, unkompliziert und zur beiderseitigen Zufriedenheit reguliert. Hierfür nochmals ein extra Dankeschön! Auch Dank an Koch Thomas für das schmackhafte Essen, auch wenn er mir am 1.Tag den Zander ausgeredet hat ;) Hab ihn dafür am letzten Tag doch noch bekommen :)))))
Alles im allen super, macht weiter so. Ich komme gerne wieder.
Gruß von der Lazarus-Crew
Sehr geehrter Herr Lorenz,
Wir versuchen alle ernst gemeinten Anregungen und Kritiken immer zu bearbeiten, so das unsere Chartergäste einen schönen Urlaub verleben können.
Nun zu Ihrem Vorgang. Sie haben von uns ein Schiff erhalten, das 2019 komplett neu lackiert wurde. Nach Ihrer Charter wies der Außenrumpf nicht unerhebliche Beschädigungen auf, die vor Ihrer Abfahrt im Übernahmeprotokoll nicht verzeichnet waren.
Der Mitarbeiter, der Ihnen das Boot übergeben hat, hat mit Ihnen gewissenhaft das Boot innen sowie auch aussen geprüft. Er hat Ihnen auch die Toiletten vorgeführt und auf Funktion geprüft. Sie haben das Protokoll eigenhändig unterschrieben.
Nach einer Woche Charter am Abgabetag meldeten Sie eine verstopfte Toilette an, die nach Ihrer Aussage schon vor Abfahrt verstopft war. Ich glaube nicht, dass Sie das Boot übernommen hätten, wenn die Toilette mit Fäkalien voll gestanden hätte. Wir konnten das mit Ihnen, wenn auch unter Protest Ihrerseits klären, und Sie haben dann auch die Beseitigung der Verstopfung bezahlt.
Die Lackschäden wurden wiederum unter Protest, von Ihnen, zunächst geleugnet. Im Nachhinein baten Sie dann doch aus Einsicht, sowohl bei meinem Kollegen vor Ort als auch bei meiner Kollegin im Büro um eine Kulanz Lösung von 300 €.
Der Schaden am Schiff ist weitaus höher, den Sie nur mit Ihrer Kaution, welche man auch versichern hätte können, begleichen mussten. Man kann sich ja mal überlegen, wie teuer ein Lackschaden bei einem Auto ist. Wenn Ihnen jemand einen Schaden in ihrem Auto zufügt, sollte dieser auch der Schadenshöhe entsprechend reguliert werden.
Das Schiff startet nun Dank Ihnen schon sehr zerkratzt in eine neue Saison.
Nun zu der Unterstellung das Mobiliar an Deck wäre ein Sammelsurium. Sie haben auf diesem Schiff 8 Stühle. 6 baugleiche hochwertige Stapelstühle, sowie 2 baugleiche Hochlehner, die auch im letzten Jahr angeschafft wurden. Es sind für diese Art von Stühlen keine Auflagen vorgesehen, da die Stühle eine durchgehende Sitz- und Anlehnfläche haben. Wir kamen aber gern Ihrer Bitte nach und besorgten Ihnen vor der Abfahrt Auflagen. Diese Polster hatten verschiedene Farben. Aber eine unterschiedliche Farbgebung beeinträchtigt bestimmt nicht den Sitzkomfort.
Leider sind es immer die Kunden, die einen Schaden verursacht haben, die sich dann im Gästebuch derart beschweren. Wir empfehlen jeden unser Gäste eine Charterkautionsversicherung, damit es im Falle einer Beschädigung trotzdem ein schöner Urlaub bleibt.
Gruß vom Team und der Geschäftsführung Schoners Wehr